Künstliches Kniegelenk mit 75 Jahren noch empfehlenswert?

Schnelle Antwort: Ob ein künstliches Kniegelenk auch im höheren Alter noch die richtige Wahl ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Leidensdruck
  • Bewegungseinschränkung
  • Gehbehinderung
  • Unsicherheit / Sturzgefahr
  • Allgemein-Gesundheitszustand

Erfahrungsbericht | Patient 72-jährig

Interview mit dem ehemaligen Patienten, Herrn Luchsinger, zum Einsatz eines künstlichen Kniegelenks durch PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer.

Zum Verlauf der Arthrosebeschwerden

Die Kniearthrose kann sich bei jedem Patienten im Laufe der Zeit unterschiedlich zeigen. Bei den meisten Patienten stehen der Anlaufschmerz sowie der Belastungsschmerz im Vordergrund. Andere Patienten merken die Verformung des Kniegelenkes zu einem O- oder X-Bein mit daraus resultierender Verkürzung des betroffenen Beines. Dadurch werden andere Gelenke stärker belastet wie der Rücken, die Hüfte oder der Fuss, was zu weiteren Überbelastungsschmerzen führen kann. Viele Patienten sprechen auch die Unsicherheit an, dass das Knie immer wieder wegknickt und dadurch die Sturz- und Bruchgefahr steigt.

Nachteile der stetigen Medikamenten-Einnahme

Leider nimmt die Knorpelabnutzung im Laufe des Lebens stetig zu und dadurch die entsprechenden Arthrose-Beschwerden. Wegen der zunehmenden Arthrose-Schmerzen müssen einige Patienten Schmerzmittel nehmen, welche auf Dauer die Organe (Leber, Magen, Darm und Niere) belasten können.

Konservative Methoden ausgeschöpft?

Sind alle konservativen Methoden (wie auch die Cellular-Matrix) ausgeschöpft, bestimmen die Symptome der Kniearthose Ihr Leben und nimmt dadurch Ihre Lebensqualität ab?

In dem Fall könnte ein Ersatz des defekten Knorpels durch einen künstlichen aus Metall (Oberflächenersatz, künstliches Kniegelenk) die Lösung sein.

Dadurch wird der schmerzhafte Knochen geschützt, das Bein ist wieder gerade, das Kniegelenk stabil und eine gute Beweglichkeit des Kniegelenks mit voller Streckung und Beugung um 120° wieder möglich. 

Die Oberschenkelmuskulatur kann nach einer Operation wieder trainiert werden und ein sicheres und deutlich schmerzarmes Gehen tritt ein.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz einer Knieprothese?

Empfehlung von PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer

Beratungstermin vereinbaren

Wir gewährleisten eine rasche, fachlich kompetente Abklärung und Beratung sowie eine Behandlung nach den modernsten Möglichkeiten. 

PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer ist ausgewiesener Experte für Kniebeschwerden und verfügt über grosse Erfahrung auf dem Gebiet des künstlichen Kniegelenks und alternativen Behandlungsmethoden

Buchen Sie Ihren Termin hier online direkt online oder rufen Sie uns an: +41 44 388 16 16. Gerne dürfen Sie bei uns auch eine Zweitmeinung einholen.

Für eine Konsultation in unserem Fachzentrum ist eine allgemeine schweizerische Versicherung (Krankenkassen-Grundversicherung) ausreichend.

PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer

PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer

Facharzt FMH für Orthopädie und Unfallchirurgie. Spezialgebiete: Knie-, Hüft- und Fusschirurgie.

Diese Webseite verwendet funktionale und Leistungs-Cookies. Unsere Datenschutzerklärung enthält u.a. alle Informationen zu den Einsatzzwecken und Datentransfers. Wichtig zu beachten: Ihre Nutzung der Webseite gilt als vollständige Zustimmung zur Cookie-Verwendung und Datenschutzerklärung.

Diese Webseite verwendet funktionale und Leistungs-Cookies. Unsere Datenschutzerklärung enthält u.a. alle Informationen zu den Einsatzzwecken und Datentransfers. Wichtig zu beachten: Ihre Nutzung der Webseite gilt als vollständige Zustimmung zur Cookie-Verwendung und Datenschutzerklärung.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert